einbuchten

einbuchten

* * *

ein||buch|ten 〈V. tr.; hat
1. etwas \einbuchten mit einer Bucht, Einbuchtung versehen
2. 〈umg.〉 jmdn. \einbuchten einsperren

* * *

ein|buch|ten <sw. V.; hat:
1. [zu Bucht in der (m)niederd. Bed. »Pferch, Verschlag«] (salopp) ins Gefängnis bringen; festsetzen, einsperren:
er wurde erwischt und eingebuchtet.
2. mit Einbuchtungen versehen.

* * *

ein|buch|ten <sw. V.; hat [zu ↑Bucht in der (m)niederd. Bed. „Pferch, Verschlag“] (salopp): ins Gefängnis bringen; festsetzen, einsperren: einen Fahrraddieb e.; Kriegsverbrecher, die sie erst ... zum Tode verurteilt und dann lebenslänglich eingebuchtet hatten (Erné, Kellerkneipe 52).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • einbuchten — ↑ Bucht …   Das Herkunftswörterbuch

  • einbuchten — V. (Oberstufe) ugs.: jmdn. ins Gefängnis bringen Synonyme: festsetzen, einbunkern (ugs.), einkassieren (ugs.) , einlochen (ugs.), einsperren (ugs.) Beispiel: Der Täter lief einer Polizeistreife direkt in die Arme und wurde eingebuchtet …   Extremes Deutsch

  • einbuchten — 1. einbeulen, eindellen, eindrücken, verbeulen. 2. einsperren, festsetzen, ins Gefängnis bringen, internieren; (ugs. scherzh.): hinter schwedische Gardinen bringen; (salopp): einbunkern, einkassieren, einlochen; (geh. veraltend): gefangen setzen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • einbuchten — ein·buch·ten; buchtete ein, hat eingebuchtet; gespr; [Vt] jemanden einbuchten jemanden ins Gefängnis sperren …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • einbuchten — einbuchtenv 1.jneinbuchten=jnmitArrestbestrafen;jnzueinerFreiheitsstrafeverurteilen.Spätestensseit1900. 2.sicheinbuchten=koitieren(aufdenMannbezogen).Frauenschoß=(Meeres )Bucht.1950ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • einbuchten — enbuchte …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • einbuchten — ein|buch|ten (umgangssprachlich für ins Gefängnis sperren) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Einbuchtung — Ein|buch|tung 〈f. 20〉 1. breiter Einschnitt, Bucht (an einer Küste) 2. Windung, Verengung (eines Weges) 3. Vertiefung, Delle (an einem Gefäß) 4. 〈umg.〉 Gefangennahme * * * Ein|buch|tung, die; , en: 1. (salopp) das ↑ Einbuchten (1) …   Universal-Lexikon

  • einsperren — 1. einriegeln, einschließen; (österr. ugs.): einkasteln; (emotional): sperren. 2. festsetzen, inhaftieren, ins Gefängnis bringen, internieren; (ugs.): hinter Schloss und Riegel bringen/setzen; (österr. ugs.): einkasteln; (ugs. scherzh.): hinter… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • eingebuchtet — 1ein|ge|buch|tet <Adj.> [zu ↑ Bucht]: eine Einbuchtung aufweisend: eine e Küste. 2ein|ge|buch|tet: ↑ einbuchten (1). * * * ein|ge|buch|tet: 1. ↑einbuchten. 2. <Adj.> [zu ↑ …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”