- einbuchten
- hinter Schloss und Riegel bringen (umgangssprachlich); festnehmen; verhaften; die Handschellen klicken lassen (umgangssprachlich); in Haft nehmen; inhaftieren; einkassieren (umgangssprachlich); gefangen nehmen; einknasten (umgangssprachlich); einsperren; einlochen (umgangssprachlich)
* * *
ein||buch|ten 〈V. tr.; hat〉1. etwas \einbuchten mit einer Bucht, Einbuchtung versehen2. 〈umg.〉 jmdn. \einbuchten einsperren* * *
ein|buch|ten <sw. V.; hat:1. [zu ↑ Bucht in der (m)niederd. Bed. »Pferch, Verschlag«] (salopp) ins Gefängnis bringen; festsetzen, einsperren:er wurde erwischt und eingebuchtet.2. mit Einbuchtungen versehen.* * *
ein|buch|ten <sw. V.; hat [zu ↑Bucht in der (m)niederd. Bed. „Pferch, Verschlag“] (salopp): ins Gefängnis bringen; festsetzen, einsperren: einen Fahrraddieb e.; Kriegsverbrecher, die sie erst ... zum Tode verurteilt und dann lebenslänglich eingebuchtet hatten (Erné, Kellerkneipe 52).
Universal-Lexikon. 2012.